Seehausen am Oberuckersee 

QIGONG

Seehausen am Oberuckersee liegt im geographischen Zentrum der Uckermark
im Biosphärenreservat Schorfheide - Chorin.

Die Uckermark ist einer der flächenmäßig größten und am dünnsten besiedelten
Landkreise Deutschlands, 
eine Seen-und Hügellandschaft mit viel Natur und Ruhe.

Das Seehotel Huberhof ( www.seehotel-huberhof.de ) in Seehausen liegt 
direkt am Oberuckersee.
Vom Hotel über die Hotelwiese kann man über einen kleinen Steg
wunderbar im See schwimmen.
Bei schönem Wetter ist die Wiese bestens geeignet beim QIGONG -  Üben die Lebenskräfte zu stärken.

 

             

 

Qigong Kursangebote
 
Die Kurstermine
finden statt im:

Frühling: Fr.03.05.  -  Mo.06.05.2024
Sommer: So.16.06. -  Fr.21.06.2024
Herbst:   Fr.13.09.  -  Mo.16.09.2024

Die Kursgebühr beträgt:

Frühling: 230,00 EUR /Person
Sommer: 350,00 EUR /Person
Herbst:   230,00 EUR / Person
und ist unabhängig von den Hotelkosten.

Die Hotelkosten werden bei Anreise im Hotel beglichen.
Für den Sommerkurs mit 5 Übernachtungen betragen sie ca.:
EZ 520,00 EUR / Person
DZ 450,00 EUR / Person

Für den Frühling - / Herbstkurs mit 3 Übernachtungen betragen sie ca.:
EZ 295,00 EUR / Person
DZ 255,00 EUR / Person

In dem Preis enthalten sind Frühstück, Imbiss am Mittag und 2-Gang-Menü am Abend.

 

Das Kursprogramm umfasst:
- Übungen aus den großen QiGong-Methoden
- Atem - und Entspannungsübungen 
- Grundlegende Energie (Qi ) - Übungen

Die Übungszeiten sind täglich ca. 2 mal 2 Stunden.

Die Kleidung sollte bequem für drinnen und draußen geeignet sein.

Anmeldung

Als verbindliche Zusage gilt die Anmeldung per Email.

Die Kursgebühr bitte bis 4 Wochen vor Kursbeginn überweisen an:
Lambert Janssen, Berliner Sparkasse; IBAN: DE96 1005 0000 0240 3510 37 ;
BIC: BELADEBEXXX
(Stichwort: QiGong/Seehausen)

Bei Rücktritt von der Anmeldung wird die Gebühr einbehalten, sofern keine Ersatzperson gefunden wird.

Ratsam ist eine Reise-Rücktrittsversicherung.

Die Kursteilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.

Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diese Kurse im Rahmen der Gesundheitsvorsorge.